These webpages use JavaScript. It is strongly recommend to turn it on.

 
Einige Projekte:

www.vvs.de Für den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) realisierten wir den Relaunch der VVS Website auf der Basis von volvox, unserem Komplettsystem internetbasierter Softwarelösungen für Kommunikation, E-Business und Publishing. Das modular aufgebaute Backend ermöglicht die zeitnahe und übersichtliche Pflege der komplexen Datenbestände und Relationen. Eine Nutzerverwaltung regelt den Zugriff einzelner Mitarbeiter auf die entsprechenden redaktionellen Bereiche.
Konzept, Design, Umsetzung: points
Umsetzung Elektronische Fahrplanauskunft: Mentz Datenverarbeitung GmbH

www.sks-fahrzeugbau.de Für das Standortskommunikationssystem Fahrzeugbau Stuttgart (SKS) realisierten wir ein Wissenstransferportal auf der Technologie der ExDB (s.u.). Es beinhaltet Instrumente zur Redaktion von allgemeinen Inhalten und zur Kommunikation der Nutzer untereinander. Dokumente können mit frei definierbaren Sichtbarkeiten eingepflegt werden, eine komfortable Verschlagwortung sowie eine mächtige Suchmaschine vereinfachen den Zugriff auf die Daten. http://www.sks-fahrzeugbau.de

Agraranzeigenbörse: feuersee software implementierte das Anzeigen-System mit Online-Bestellung und einer Schnittstelle zur Redaktion. Inzwischen wurde das System ausgebaut und umfasst nahezu alle deutschen Agrarzeitungen. Konzeption und Screendesign: conic new media

Für die www.sel-bkk.deSEL BKK, die Betriebskrankenkasse für zahlreiche Versicherte aus der IT-Branche, realisierten wir Portalseiten für Besucher, Versicherte und Arbeitgeber mit personalisierten Diensten, u.a. dynamisch generierten PDF-Krankenscheinen, Gesundheitsnews, SMS-Erinnerungsdienst und elektronischen Anträgen. Der Datenfluss über die Portalseiten wurde komplett in den Workflow des SEL BKK Intranets mit Lotus Notes integriert.
Technik und Workflowintegration: feuersee, Konzeption und Design: conic new media.

www.aristaios.comAristaios
ist eine internationale Suchmaschine mit dem thematischen Schwerpunkt technische Anlagen. Die Suche nach Produkten erfolgt hier völlig sprachunabhängig. Die eingegebenen Suchbegriffe werden über ein Fachwörterlexikon - aufgrund logischer (Synonyme, Pluralformen) und syntaxtischer Analysen - den jeweiligen Firmen zugeordnet. Dadurch sind die üblichen Probleme sprachunabhängiger Suchmaschinen gelöst: Der Benutzer kann Begriffe finden, auch wenn er in einer anderen Sprache sucht, als der, in der die Suchbegriffe ursprünglich eingetragen wurden.
Aristaios nutzt UTF-8 (Unicode). Damit können auf einer HTML-Seite mehrere Sprachen mit ihren spezifischen Sonderzeichen dargestellt werden (Russisch, Arabisch, Hebräisch, Thai, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch etc.).
feuersee software realisierte das System in Zusammenarbeit mit Bits-n-Arts und Michael Rabe.

exdb.rekiz.deExperten DB:
Die Experten DB der Wirtschaftsregion Stuttgart (WRS) bündelt die Kompetenzen der Region in achtzehn Zentren. Registrierte Benutzer können Angebote, Ausschreibungen, Projekt-Informationen usw. mit definierbaren Sichtbarkeitsregeln einstellen. Ein ausgeklügeltes Rechte-System regelt den Zugriff auf Daten-Typen unter fein granulierten Rollen.
feuersee software wirkte bei der Konzeption mit und implementierte das System mit einem flexiblen Modul-Aufbau.

www.stoerk-tronic.comStoerk-Tronic: Die medienneutrale Produkt-Datenbank in fünfzehn Sprachen ermöglicht sowohl den Export von Daten für die Katalog- Produktion als auch den Aufbau einer Internet-Datenbank mit komplexen Produkt-Suchfunktionen nach Kategorie, Funktion, Bestellnummer usw.
Zudem werden aus der Datenbank vollautomatisch Produkt-Datenblätter im PDF-Format generiert.
Eine Extranet-Funktion erlaubt den Außendienst-Mitarbeitern des Unternehmens, zusätzliche Informationen, etwa zu Spezial-Anfertigungen, abzurufen. Realisation und Implementierung: feuersee software

www.marabu.deMarabu: Der Internetauftritt der Marabu Werke wurde von feuersee software mit einer Produkt-Datenbank, einem News-Verteiler, einer Vertriebs-Datenbank und etlichen weiteren dynamischen Elementen veredelt. Das auf die Unterstützung mehrerer Sprachen ausgelegte Administrations-Frontend ermöglicht die zeitnahe und übersichtliche Pflege der komplexen Daten-Bestände und Relationen. Eine Nutzerverwaltung regelt den Zugriff einzelner Mitarbeiter auf die entsprechenden redaktionellen Bereiche.
Konzept, Screendesign und Graphik: conic new media;

www.bkk-bau.deBKK Bau: Alle datenbankgestützten Funktionen beim Relaunch der BKK-Bau-Site wurden von feuersee software realisiert, inklusive eines Service-Bereichs für Versicherte. Zudem wurde eine Datenimport-Schnittstelle zum ISKV implementiert.
Neu: Dynamisch generierte Auslandskrankenscheine im PDF-Format, die automatisch mit Daten des Versicherten erstellt werden. Nie wieder warten auf die Post!
Programmierung der Datenbanken, Sicherheitskonzept und Verschlüsselung der Datenkommunikation: feuersee software
Konzeption/Design: conic new media

Jazzopen: Ein Redaktionstool für das bekannte Stuttgarter Jazz-Festival ermöglicht die Eingabe von Informationen zu Künstlern, Veranstaltungen und Programmen und die Verknüpfung von Text, Bild und Ton. In Zusammenarbeit mit Publikmacher (Konzept und Design).

Ebenfalls in Zusammenarbeit mit Publikmacher: Nuethen-Restaurierungen. Ein Redaktionstool für Projekte zu verschiedenen Kategorien. Mit graphischer Navigation, dynamisch aus der Datenbank erzeugt.

MOVO.net: Ein Internet-Film- und Medienarchiv. Offene Eingabe und Upload von Filmen und Animationen. In Zusammenarbeit mit Jens Gebhart und Wand5.

Wand 5: Für den Relaunch der Website des Vereins für Film- und Medienkultur realisierte feuersee software ein Redaktionssystem zur ständigen Aktualisierung der Homepage. Die Aktualisierung erfolgt in verschiedenen Kategorien und Sprachen. Außerdem enthält der Auftritt einen HTML-Chat und eine Filmdatenbank.

www.sound-space.deSound-Space: Ein Projekt von feuersee software in Zusammenarbeit mit Wand 5 e.V., das Musik und räumliche 3D-Visualisierung im Internet auf künstlerisch ambitionierte Weise verbindet. 3D im Multiuser-Modus!

Landessexklinik Baden-Württemberg: Das neue Werk der jungen Medienkünstlerinnen Rigoletti M. und Lotio F., gesponsert und unterstützt von feuersee software.

SEW Eurodrive: Internetauftritt der SEW-Gruppe (Weltmarktführer in der Antriebstechnik).
Integriert sind ein datenbankgestützter Messenkalender, eine Vertriebsnetz-Präsentation, ein Online-Shop, E-Mail-Verteiler, Datenabgleich LAN/WWW, eine umfangreiche mehrsprachige Dokumentations-Datenbank mit Anbindung an das Intranet. Alles aus dem Hause feuersee software; Konzept und Design: conic new media

www.bwagrar.deBW Agrar online: Tagesaktuelle Informationen für Landwirtschaft und Landfamilie.
Gästebuch, Online-Shop, FAQs, Web-Administration, Hosting: feuersee software;
Konzept und Design: conic new media

IceBorg: Eine Multiuser-Welt in 3D auf der Basis des Internet-Standards VRML. Die 3D-Objekte werden, für alle Besucher gleichzeitig sichtbar, verändert und bewegt. Außerdem für mehrere Benutzer gleichzeitig nutzbar: verschiedene Spiele und selbstgestaltete Privatbereiche. feuersee software entwickelte diesen Prototypen in Zusammenarbeit mit meetfactory oy (Finnland) und Parallel Graphics (Russland).

Der EnergieatlasBranchenatlas Zukunftsenergien-Online: das Verzeichnis für Anbieter von Zukunfts-Energien der Region Stuttgart.
ODBC Datenbank-Abgleich MS Access™ MySQL, Suche: feuersee software; Screendesign: points gmbh; Hosting: lf.net

Medi@Komm: Bei dem Großprojekt zur Anbindung kommunaler Dienste über Internet-Technologien ist feuersee software Partner.

PUSH!PUSH!: das Partnernetz für Unternehmensgründungen aus Stuttgarter Hochschulen.
Screendesign: points gmbh; Datenbank & Administrationsfrontend: feuersee software; Hosting: lf.net

spiel22Stuttgart 22: ein kollaboratives Online-Spiel. Stuttgart 21 ist längst vergessen. Hier waren einige unserer Mitabeiter auch für Spielidee und Konzeption verantwortlich.
Implementierung & Hosting: feuersee software; Screendesign: points gmbh; Story: Peter "Gogik" Haury.

Region Stuttgart: Das Internetportal der Region Stuttgart. Mit mehreren dynamischen Komponenten wie News-Agent und Veranstaltungskalender.
Datenbank-Backends, PHP/FI -> PHP4 Portierung: feuersee software; Screendesign: points gmbh; Hosting: lf.net

Regiomarkt: Hier wurden von feuersee software die Datenbank-Anbindung, Konvertierungs-Tools und Werkzeuge für das Content-Management entwickelt.

Int. Trickfilmfestival Stuttgart: Die Implementierung des Online-Katalogs sowie die Programmierung und Abwicklung der Online-Lecture für Absolut Panuschka wurden von feuersee software übernommen (WWW-Chat mit Moderationsfunktion und Webcam).

Wisch und Weg: Das Spiel für vileda.de wurde von feuersee software für das Mediativ konzipiert und programmiert.
Besuchen Sie unser Produkt </imano>, die Software-Lösung für den Internet-Auftritt des Immobilien-Maklers.

Digitale Wertschöpfung: Für diese Neuerscheinung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg haben wir einen Artikel zu </imano> beigesteuert.

Chilias: a virtual childrens library. Für dieses Projekt der Europäischen Union, bei dem die Projektleitung bei der Stadtbücherei Stuttgart lag, implementierte feuersee software einige der interaktiven Module, z.B. den Storybuilder, inklusive Werkzeugen zur Administration der Inhalte.

Dein KlubDein Klub: Webauftritt des interdisziplinären Treffpunktes in Stuttgart. Sowohl die grafische Konzeption und Realisation als auch die Anbindung der WebCAMs, einer WebCAM-Simulation, des Bilderarchivs und Chats wurden von uns übernommen - unter besonderer Berücksichtigung analoger Clients.

Wand 5 e.V. - Verein für unabhängige Film- und Medienkultur: Serverbetreuung sowie Entwicklung und Implementierung interaktiver Module wie z.B. ein WWW-Chat mit privaten Nachrichten, Benutzer-Verwaltung und der Möglichkeit, bestimmte Besucher nach IP-Adressen zu sperren.
oVId: Datenbank für Experimentalfilm und Medienkunst.

BKK-Landesverband: In Zusammenarbeit mit conic new media wurden von feuersee software die Datenbank-Anbindung, das Gästebuch und eine Suchmaschine für den BKK-Landesverband Baden-Württemberg entwickelt.

Stadtwerke Reutlingen: Ebenfalls in Zusammenarbeit mit conic new media entwickelte feuersee software die Datenbank-Anbindung, das Gästebuch und eine Suchmaschine für die Stadtwerke Reutlingen.